Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben nach Vorsilben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Seite 80
◀◀ 80 ▶

ein (Fortsetzung)

einfassen
einfetten
einfeuchten
einfiltrieren
einfinden
einflechten
einflicken
einfliegen
einfließen
einflößen
einflüstern
einfluten
einfordern
einfressen
einfrieden
einfriedigen
einfrieren
einfuchsen
einfügen
einfühlen
einführen
einfüllen
einfüttern
eingeben
eingehen
eingießen
eingipsen
eingittern
einglasen
eingliedern
eingraben
eingravieren
eingreifen
eingrenzen
eingrooven
eingrünen
eingruppieren
einhacken
einhaken
einhalten
einhämmern
einhamstern
einhandeln
einhändigen
einhängen
einharken
einhauen
einhauchen
einhausen
einheben
einheften
einhegen
einheilen
einheimsen
einheiraten
einheizen
einhelfen
einhenkeln
einhieven
einholen
einhören
einhüllen
einhüten
einigeln
einimpfen
einjagen
einkacheln
einkalkulieren
einkampfern
einkapseln
einkassieren
einkasteln
einkästeln
einkaufen
einkehlen
einkehren
einkeilen
einkellern
einkerben
einkerkern
einkesseln
einkippen
einkitten
einklagen
einklammern
einklappen
einkleben
einkleiden
einkleistern
einklemmen
einklicken
einklinken
einklopfen
einkneifen
einkneten
einknicken
einknöpfen
einknoten
einknüpfen
einknüppeln
einkochen
einkommen
einköpfen
einkoten
einkrachen
einkrallen
einkratzen
einkrausen
einkräuseln
einkreisen
einkreuzen
einkriegen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?