Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil hin

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Erstteil hin › Seite 2
◀◀ 2 ▶

hin (Fortsetzung)

hinleben
hinlegen
hinleiten
hinlenken
hinlocken
hinlümmeln
hinmachen
hinmalen
hinmarschieren
hinmetzeln
hinmögen
hinmorden
hinmüssen
hinnehmen
hinneigen
hinopfern
hinpassen
hinpfeffern
hinpflanzen
hinplumpsen
hinraffen
hinreden
hinreiben
hinreichen
hinreisen
hinreißen
hinrennen
hinrichten
hinrollen
hinrosten
hinrotten
hinrotzen
hinrücken
hinsagen
hinsausen
hinschaffen
hinschauen
hinschaukeln
hinscheiden
hinscheißen
hinschicken
hinschieben
hinschielen
hinschießen
hinschlachten
hinschlagen
hinschleichen
hinschleppen
hinschleudern
hinschludern
hinschmeißen
hinschmelzen
hinschmieren
hinschreiben
hinschütten
hinschweben
hinschwimmen
hinsegeln
hinsehen
hinsehnen
hinsein
hinsetzen
hinsiechen
hinsinken
hinsitzen
hinsollen
hinspielen
hinsprechen
hinspringen
hinspucken
hinstarren
hinstehen
hinstehlen
hinstellen
hinsterben
hinsteuern
hinstinken
hinstreben
hinstrecken
hinstreichen
hinstreuen
hinströmen
hinstürzen
hinsummen
hintragen
hintrauen
hinträumen
hintreiben
hintreten
hintun
hintupfen
hinvegetieren
hinwagen
hinwandern
hinweisen
hinwelken
hinwenden
hinwerfen
hinwirken
hinwollen
hinzählen
hinzaubern
hinzeichnen
hinziehen
hinzielen
hinzitieren

hin-ab

hinabbeugen
hinabblicken
hinabfahren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?