Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ver

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Erstteil ver › Seite 2
◀◀ 2 ▶

unter-ver

untervermieten
unterversichern
unterversorgen

ver

verabsolutieren
verachten
veralbern
veralten
verändern
verängstigen
verankern
verantworten
veräppeln
verarbeiten
verargen
verärgern
... (mehr)

ver-ab

verabfolgen
verabreden
verabreichen
verabsäumen
verabscheuen
verabschieden

ver-acht

verachtfachen

ver-all-ge

verallgemeinern

ver-an

veranlagen
veranlassen
veranschaulichen
veranschlagen
veranstalten

ver-aus

verausgaben
verauslagen

ver-be

verbeamten

ver-drei

verdreifachen

ver-ein

vereinbaren
vereinfachen
vereinheitlichen
vereinnahmen
vereinsamen
vereinseitigen

ver-früh

verfrühstücken

ver-fuhr

verfuhrwerken

ver-fünf

verfünffachen

ver-gegen

vergegenständlichen
vergegenwärtigen

ver-hundert

verhundertfachen

ver-loren

verlorengehen

ver-schütt

verschüttgehen

ver-sechs

versechsfachen

ver-selbst

verselbständigen
verselbstständigen

ver-sieben

versiebenfachen

ver-tausend

vertausendfachen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?