Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil voll

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Erstteil voll

mit-voll

mitvollziehen

nach-voll

nachvollziehen

ver-voll

vervollkommnen
vervollständigen

voll

vollbringen
volldröhnen
vollenden
vollessen
vollfressen
vollführen
vollfüllen
vollgießen
vollhauen
vollkotzen
vollkriegen
vollkritzeln
volllabern
vollladen
volllaufen
vollmachen
vollmalen
vollpacken
vollpfropfen
vollpumpen
vollqualmen
vollquatschen
vollsauen
vollsaufen
vollsaugen
vollscheißen
vollschlagen
vollschmieren
vollschreiben
vollschütten
vollspritzen
vollstellen
vollstopfen
vollstrecken
volltanken
vollziehen

voll-kasko-ver

vollkaskoversichern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?