Liste Verben mit haben
Es werden in der Tabelle Verben angegeben, die sowohl stark als auch schwach verwendet werden können. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Verben. Also nur Verben mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt nur Verben, die das Hilfsverb haben verwenden. Berücksichtigt werden alle Verben, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt getrennt nach deren Vorsilben bzw. Vorsilbenkombination. Je Vorsilbe wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Verben alphabetisch sortiert. Es werden alle möglichen deutschen Verben pro Gruppe dargestellt. Dies können mitunter sehr viele sein. Für einen guten Überblick ist deshalb möglich, auch nur bis zu 12 Verben anzuzeigen. Dies ist über die Option Überblick möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden nur die nicht reflexiven Verben angezeigt.
ab
abbackenabdingen
abfragen
abhängen
abhauen
abmelken
absaugen
abwägen
abweichen
an
anbackenanfragen
anhängen
anhauen
anschleifen
an-ein-ander
aneinanderhängenauf
aufhauenaufsaugen
aufschrecken
aufschwellen
auf-ein-ander
aufeinanderhängenaus
ausbleichenausgären
aushauen
auslöschen
ausquellen
aussaugen
ausschmelzen
aus-ein-ander
auseinanderstiebenbe
bedingenbescheren
da-neben
danebenhauenda-zwischen
dazwischenfragendazwischenhauen
dran
dranhängendrauf
draufschaffendurch
durchgärendurchschallen
ein
einbackeneinhauen
einsaugen
einsieden
einwachsen
einwiegen
ent
entflechtenentgegen
entgegenschallener
erfragenerschrecken
fest
feststeckenfrei
freischaffengegen
gegenfragen