Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil hin

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Stark › Mit Vorsilbe › Erstteil hin › Seite 2
◀◀ 2 ▶

hin-ein (Fortsetzung)

hineinbitten
hineinblasen
hineindringen
hineinfahren
hineinfallen
hineinfinden
hineinfliegen
hineinfließen
hineinfressen
hineingeben
hineingehen
... (mehr)

hin-ein-be

hineinbegeben
hineinbekommen

hin-ein-ge

hineingeraten

hin-ge

hingeraten

hin-über

hinüberfahren
hinüberfliegen
hinübergeben
hinübergehen
hinübergleiten
hinübergreifen
hinüberhängen
hinüberhelfen
hinüberkommen
hinüberlassen
hinüberlaufen
hinübernehmen
... (mehr)

hin-über-be

hinüberbegeben

hin-unter

hinunterfahren
hinunterfallen
hinunterfinden
hinunterfliegen
hinunterfließen
hinuntergehen
hinuntergießen
hinuntergleiten
hinunterkommen
hinunterkriechen
hinunterlassen
hinunterlaufen
... (mehr)

hin-unter-be

hinunterbegeben

hin-weg

hinwegfahren
hinwegfliegen
hinweggehen
hinweggleiten
hinwegheben
hinweghelfen
hinwegkommen
hinweglesen
hinweglügen
hinwegnehmen
hinwegschreiten
hinwegsehen
... (mehr)

hin-weg-be

hinwegbegeben

hin-zu

hinzubitten
hinzugeben
hinzukommen
hinzulaufen
hinzunehmen
hinzuschreiben
hinzustoßen
hinzutreten
hinzutun
hinzuziehen

hin-zu-be

hinzubekommen

hin-zu-er

hinzuerfinden
hinzuerwerben

hin-zu-ge

hinzugewinnen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?