Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste zusammengesetzter Verben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Seite 74
◀◀ 74 ▶

hin-weg (Fortsetzung)

hinweglesen
hinweglügen
hinwegnehmen
hinwegraffen
hinwegrauschen
hinwegreden
hinwegretten
hinwegrollen
hinwegschauen
hinwegschreiten
hinwegschwappen
hinwegschweben
hinwegschwemmen
hinwegsehen
hinwegsetzen
hinwegspielen
hinwegspülen
hinwegsteigen
hinwegtäuschen
hinwegtragen
hinwegtrösten
hinwegziehen

hin-weg-be

hinwegbegeben
hinwegbewegen

hin-zu

hinzuaddieren
hinzubitten
hinzudenken
hinzudichten
hinzueilen
hinzufügen
hinzugeben
hinzukaufen
hinzukommen
hinzulaufen
hinzulegen
hinzulernen
hinzunehmen
hinzurechnen
hinzuschreiben
hinzusetzen
hinzustellen
hinzustoßen
hinzutreten
hinzutun
hinzuwählen
hinzuzahlen
hinzuzählen
hinzuziehen

hin-zu-be

hinzubekommen

hin-zu-er

hinzuerfinden
hinzuerwerben

hin-zu-ge

hinzugehören
hinzugesellen
hinzugewinnen

hin-zu-ver

hinzuverdienen

hoch

hochachten
hocharbeiten
hochbiegen
hochbinden
hochblicken
hochbocken
hochbranden
hochbringen
hochdichten
hochdienen
hochdrehen
hochdrücken
hochfahren
hochfallen
hochfliegen
hochgehen
hochgucken
hochhalten
hochhängen
hochheben
hochhieven
hochholen
hochhüpfen
hochjagen
hochjubeln
hochkämmen
hochklappen
hochklettern
hochkochen
hochkommen
hochkönnen
hochkraxeln
hochkrempeln
hochkriechen
hochkriegen
hochkurbeln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?