Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil hin

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Teilreflexiv › Erstteil hin

d

dahinziehen - er zog dahin - er ist dahin|gezogen

h

hierhinlegen - er legte hierhin - er hat hierhin|gelegt
hierhinsetzen - er setzte hierhin - er hat hierhin|gesetzt
hierhinstellen - er stellte hierhin - er hat hierhin|gestellt
hinaufbewegen - er bewegte hinauf - er hat hinauf|bewegt
hinaufbringen - er brachte hinauf - er hat hinauf|gebracht
hinaufschieben - er schob hinauf - er hat hinauf|geschoben
hinaufschleppen - er schleppte hinauf - er hat hinauf|geschleppt
hinaufschrauben - er schraubte hinauf - er hat hinauf|geschraubt
hinausbemühen - er bemühte hinaus - er hat hinaus|bemüht
hinausbeugen - er beugte hinaus - er hat hinaus|gebeugt
hinausbewegen - er bewegte hinaus - er hat hinaus|bewegt
hinausdrängen - er drängte hinaus - er hat hinaus|gedrängt
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?