Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb tun

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb tun › Seite 2
◀◀ 2 

raus

raustun - er tat raus - er hat raus|getan

rein

reintun - er tatte rein - er hat rein|getat

schön

schöntun - er tat schön - er hat schön|getan

schwer

schwertun - er tat sich schwer - er hat sich schwer getan

über

übertun - er tat über - er hat über|getan

um

umtun - er tat um - er hat um|getan

ver

vertun - er vertat - er hat vertan

weg

wegtun - er tat weg - er hat weg|getan

weh

wehtun - er tat weh - er hat weh|getan

wichtig

wichtigtun - er tat sich wichtig - er hat sich wichtig|getan

wieder

wiedertun - er tat wieder - er hat wieder|getan

wohl

wohltun - er tat wohl - er hat wohl|getan

zu

zutun - er tat zu - er hat zu|getan

zu-gute

zugutetun - er tat zugute - er hat zugute|getan

zu-rück

zurücktun - er tat zurück - er hat zurück|getan

zu-sammen

zusammentun - er tat zusammen - er hat zusammen|getan

zu-vor

zuvortun - er tat zuvor - er hat zuvor|getan

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?