Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb tun

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb tun
 1 ▶

ab

abtun - er tat ab - er hat ab|getan

an

antun - er tat an - er hat an|getan

auf

auftun - er tat auf - er hat auf|getan

be

betun - er betat sich - er hat sich betan

dar

dartun - er tat dar - er hat dar|getan

da-zu

dazutun - er tat dazu - er hat dazu|getan

dick

dicktun - er tat dick - er hat dick|getan

dicke

dicketun - er tat dicke - er hat dicke|getan

geheim

geheimtun - er tat geheim - er hat geheim|getan

genug

genugtun - er genugtat - er hat genuggetan

gleich

gleichtun - er tat gleich - er hat gleich|getan

groß

großtun - er tat groß - er hat groß|getan

gut

guttun - er tat gut - er hat gut|getan

heimlich

heimlichtun - er tat heimlich - er hat heimlich|getan

her-aus

heraustun - er tat heraus - er hat heraus|getan

her-um

herumtun - er tat herum - er hat herum|getan

her-vor

hervortun - er tat hervor - er hat hervor|getan

hin

hintun - er tat hin - er hat hin|getan

hin-auf

hinauftun - er tat hinauf - er hat hinauf|getan

hin-ein

hineintun - er tat hinein - er hat hinein|getan

hin-zu

hinzutun - er tat hinzu - er hat hinzu|getan

kund

kundtun - er tat kund - er hat kund|getan

leicht

leichttun - er tat sich leicht - er hat sich leicht|getan

leid

leidtun - er tat leid - er hat leid|getan

mit

mittun - er tat mit - er hat mit|getan

nach

nachtun - er tat nach - er hat nach|getan

not

nottun - er tat not - er hat not|getan

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?