Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Einfach
 1 ▶

a

aalen
addieren
agglomerieren
akklimatisieren
akkommodieren
akkordieren
akkumulieren
akzentuieren
alliieren
alterieren
amalgamieren
amortisieren
amüsieren
ändern
ängstigen
arbeiten
ärgern
arrangieren
artikulieren
äsen
assoziieren
attachieren
äußern

b

baden
balgen
ballen
bangen
bauchen
bauschen
bessern
beugen
bieten
bilden
blähen
blamieren
bocken
bohren
bolzen
boxen
bräunen
brechen
breiten
brühen
brüllen
brüsten
bücken

c

chillen

d

definieren
deformieren
dekolletieren
delektieren
demütigen
denken
dezimieren
differenzieren
disqualifizieren
dissoziieren
dokumentieren
drängen
drehen
drücken
ducken
duellieren
dünken
duschen

e

eignen
eilen
einen
einigen
ekeln
elektrisieren
emanzipieren
emotionalisieren
enthusiasmieren
exaltieren
exmatrikulieren
expektorieren

f

fächern
fadisieren
fahren
falten
fangen
färben
fassen
festigen
fetzen
feuchten
fiedern
finden
fixieren
fläzen
flegeln
flüchten
fokussieren
formen
formieren
fotografieren
fragen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?