Liste Verben mit haben
Es werden in der Tabelle schwache Verben angegeben. Die Übersicht zeigte einfache und zusammengesetzte Verben. Die Liste zeigt nur Verben, die das Hilfsverb haben verwenden. Berücksichtigt werden alle Verben, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Je Anfangsbuchstabe wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Es werden alle möglichen deutschen Verben pro Gruppe dargestellt. Dies können mitunter sehr viele sein. Für einen guten Überblick ist deshalb möglich, auch nur bis zu 12 Verben anzuzeigen. Dies ist über die Option Überblick möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden nur die nicht reflexiven Verben angezeigt.
a
aasenabändern
abäsen
abästen
abatmen
abätzen
abbacken
abbaggern
abballern
abbalzen
abbeeren
abbeizen
abbestellen
abbeten
abbetteln
abbeuteln
abbezahlen
abbilden
abbimsen
abblättern
abblenden
abblocken
abblühen
abböschen
abbrauchen
abbrausen
abbremsen
abbreviieren
abbröckeln
abbrühen
abbrummen
abbuchen
abbücken
abbügeln
abbummeln
abbürsten
abbüßen
abcashen
abchecken
abdämmen
abdampfen
abdämpfen
abdanken
abdecken
abdestillieren
abdichten
abdienen
abdingen
abdizieren
abdocken
abdrängen
abdrehen
abdrosseln
abdrucken
abducken
abdunkeln
abduschen
abeggen
abernten
abfackeln
abfälschen
abfärben
abfasen
abfassen
abfedern
abfegen
abfeiern
abfeilen
abferkeln
abfertigen
abfeuern
abfieseln
abfilmen
abfischen
abflachen
abflammen
abflämmen
abflanken
abfohlen
abfordern
abformen
abfotografieren
abfragen
abfräsen
abfrottieren
abfrühstücken
abfühlen
abführen
abfüllen
abfüttern
abgaunern
abgewöhnen
abgliedern
abgrasen
abgrenzen
abgruppieren
abgucken
abhacken
abhaken
abhalftern
abhandeln
abhängen
abharken
abhärten
abhauen
abhäuten
abhebern
abheften
abheuern
abhobeln