Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Schwach › Mit Vorsilbe › Trennbar › Seite 2
◀◀ 2 ▶

i

ineinanderfügen
ineinanderstecken
innewohnen
irreführen
irreleiten
irremachen
irrereden

k

kaltmachen
kaltstellen
kaputtarbeiten
kaputthauen
kaputtkriegen
kaputtlachen
kaputtmachen
kaputtreden
kaputtsparen
kehrtmachen
kennenlernen
klarkriegen
... (mehr)

l

lahmlegen
langlegen
langmachen
leerfegen
leerkaufen
leerpumpen
leerräumen
leichtmachen
liebenlernen
lockermachen
losarbeiten
losbellen
... (mehr)

m

madigmachen
maßschneidern
mattsetzen
miesmachen
mitagieren
mitarbeiten
mitatmen
mitbauen
mitbegründen
mitbenutzen
mitbenützen
mitberücksichtigen
... (mehr)

n

nachäffen
nachahmen
nacharbeiten
nachbauen
nachbearbeiten
nachbehandeln
nachberechnen
nachbereiten
nachberichten
nachbessern
nachbestellen
nachbeten
... (mehr)

o

obsiegen
obwalten
offenlegen

p

publicviewen

q

querlegen
querstellen

r

ranhängen
ranholen
ranklotzen
rankriegen
ranmachen
ranpirschen
ranschaffen
ranschleppen
rantasten
rantrauen
raufschalten
rausdrängen
... (mehr)

s

satthören
sattkriegen
sattmachen
saubermachen
scheckiglachen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?