Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Schwach › Mit Vorsilbe › Trennbar
 1 ▶

a

abändern
abängstigen
abarbeiten
abäsen
abasten
abästen
abatmen
abätzen
abbacken
abbaggern
abbalgen
abballern
... (mehr)

b

beidrehen
beieinanderhocken
beifügen
beifüttern
beigesellen
beiheften
beilegen
beimachen
beimengen
beimischen
beiordnen
beipacken
... (mehr)

d

dagegensetzen
dagegenstellen
dagegenstemmen
dagegenstimmen
dagegenwirken
dahängen
daherquatschen
daherreden
dahersagen
daherschwatzen
daherschwätzen
daherstolzieren
... (mehr)

e

ehestiften
einarbeiten
einäschern
einatmen
einätzen
einbacken
einbalsamieren
einbauen
einberechnen
einbestellen
einbetonieren
einbetten
... (mehr)

f

falschspielen
fehlbelegen
fehlbesetzen
fehlernähren
fehlinterpretieren
fehlleiten
feinhacken
feinmachen
fernbedienen
ferngucken
fernheizen
fernkopieren
... (mehr)

g

ganzmachen
garkochen
gefangensetzen
gegenchecken
gegeneinanderdrücken
gegeneinanderhetzen
gegeneinanderprallen
gegeneinandersetzen
gegeneinanderstellen
gegenfinanzieren
gegenfragen
gegenlenken
... (mehr)

h

haltmachen
heimbegleiten
heimführen
heimgeigen
heimholen
heimkehren
heimleuchten
heimreisen
heimschicken
heimsuchen
heimtrauen
heimzahlen
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?