Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Reflexiv › Mit Vorsilbe › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

auskotzen
auskreuzen
auskristallisieren
auslachen
auslassen
auslaufen
ausleben
ausleiern
ausloggen
auslösen
auslüften
ausmalen
ausmären
ausnehmen
ausplaudern
ausplauschen
auspowern
ausquatschen
ausrasten
ausrecken
ausreden
ausregnen
ausruhen
aussamen
ausschalten
ausschlafen
ausschleimen
ausschnauben
ausschnaufen
ausschreien
ausschweigen
aussöhnen
aussprechen
ausstrecken
austollen
ausweinen
ausweisen
ausweiten
auswirken
auswüten
auszahlen
auszeichnen

b

bedanken
bedenken
bedienen
beduseln
beehren
beeilen
beeumeln
befassen
befestigen
befleißen
befleißigen
befragen
befreien
befreunden
begatten
begeben
beglückwünschen
begnügen
begründen
begrünen
behaaren
behaupten
behelfen
beigesellen
beimachen
beimischen
bekaufen
bekiffen
beklagen
bekrabbeln
bekreuzen
bekreuzigen
bekunden
belauben
belaufen
beleben
bemachen
bemächtigen
bemannen
bemeistern
bemessen
bemühen
bemüßigen
benehmen
beölen
bequemen
berappeln
beraten
berauschen
bereden
bereichern
bereinigen
bereiten
berufen
beruhigen
berühmen
besammeln
besänftigen
besaufen
besäuseln
beschäftigen
bescheiden
beschickern
beschlagen
beschleunigen
beschränken
beschweren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?