Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Nicht reflexiv › Schwach › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abhören
abhotten
abhusten
abisolieren
abkacken
abkalben
abkämmen
abkanten
abkanzeln
abkappen
abkarren
abkarten
abkassieren
abkauen
abkaufen
abkehren
abketten
abkippen
abklappen
abklappern
abklären
abklatschen
abklauben
abkleben
abklemmen
abklingeln
abklopfen
abkloppen
abknabbern
abknallen
abknappen
abknapsen
abknibbeln
abknicken
abknipsen
abknöpfen
abknüpfen
abknutschen
abkochen
abkommandieren
abkonterfeien
abkoppeln
abkotzen
abkragen
abkratzen
abkriegen
abkucken
abkündigen
abkupfern
abkuppeln
abkürzen
abküssen
ablachen
ablaichen
ablatschen
ablatzen
ablaugen
ablauschen
ablausen
ablauten
abläuten
ableben
ablecken
abledern
ablegen
ablehnen
ableiern
ableisten
ablenken
ableuchten
ableugnen
ablichten
abliefern
ablisten
ablochen
ablocken
ablöschen
abluchsen
ablutschen
abmachen
abmagern
abmähen
abmahnen
abmarken
abmarkten
abmarschieren
abmehren
abmeiern
abmeißeln
abmelden
abmelken
abmildern
abmischen
abmoderieren
abmontieren
abmustern
abnagen
abnähen
abnicken
abnötigen
abnudeln
abordnen
abpacken
abpassen
abpatrouillieren
abpausen
abpellen
abpflücken
abphotographieren
abpinnen
abpipettieren
abplatten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?