Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste zusammengesetzter Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Mit Vorsilbe › Seite 13
◀◀ 13 ▶

a (Fortsetzung)

aufjauchzen
aufjaulen
aufjuchzen
aufkauen
aufkaufen
aufkehren
aufkeimen
aufkippen
aufklaffen
aufklappen
aufklaren
aufklären
aufklatschen
aufklauben
aufkleben
aufklingen
aufklinken
aufklopfen
aufknabbern
aufknacken
aufknallen
aufknien
aufknipsen
aufknöpfen
aufknoten
aufknüpfen
aufkochen
aufkommen
aufkorken
aufkrachen
aufkratzen
aufkreischen
aufkrempeln
aufkreuzen
aufkriegen
aufkünden
aufkündigen
aufkurbeln
auflachen
aufladen
auflagern
auflassen
auflasten
auflauern
auflaufen
aufleben
auflecken
auflegen
auflehnen
aufleimen
auflesen
aufleuchten
auflichten
aufliefern
aufliegen
auflisten
auflockern
auflodern
auflösen
auflöten
auflutschen
aufluven
aufmachen
aufmalen
aufmarschieren
aufmeißeln
aufmerken
aufmessen
aufmischen
aufmöbeln
aufmontieren
aufmotzen
aufmucken
aufmucksen
aufmunitionieren
aufmuntern
aufmutzen
aufnähen
aufnehmen
aufnesteln
aufnorden
aufnotieren
aufnötigen
aufoktroyieren
aufopfern
aufpacken
aufpäppeln
aufpappen
aufpassen
aufpeitschen
aufpelzen
aufpeppen
aufpflanzen
aufpflügen
aufpfropfen
aufpicken
aufplätten
aufplatzen
aufplustern
aufpolieren
aufpolstern
aufpoppen
aufprägen
aufprallen
aufprellen
aufprobieren
aufpumpen
aufpusten
aufputschen
aufputzen
aufquellen
aufraffen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?