Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Verbliste › Vollständig › Endung › haben › Reflexiv › Einfach › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

hellen
hetzen
hocken
högen
höhlen
holen
hüten
hutschen
irren
jähren
kämpfen
kasteien
katzbalgen
kehren
keilen
kennzeichnen
klären
klatschen
kleiden
kloppen
knallen
knüpfen
krachen
krallen
krampfen
kränken
krausen
kreuzen
krümmen
kuschen
laben
längen
langweilen
lassen
laufen
leeren
legen
lehnen
lenken
lesen
lichten
locken
lohnen
lösen
machen
malen
melden
mengen
merken
messen
mischen
mopsen
mucksen
mühen
nagen
nahen
nähren
neigen
nullen
ordnen
paaren
packen
passen
pellen
pflanzen
placken
prägen
prüfen
puffen
quälen
quetschen
rächen
ranken
ratschen
raufen
rechnen
regen
reiben
reihen
reimen
reißen
reiten
ringen
ritzen
rollen
röten
rotten
rufen
rühmen
rühren
rüsten
sagen
saufen
saugen
schaben
schaffen
schälen
schalten
schämen
scharen
schärfen
scheiden
schenken
scheren
scheuen
schichten
schieben
schießen
schimpfen
schinden
schlafen
schlagen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?