Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil an

Verbliste › Vollständig › Endung › Mit Vorsilbe › Trennbar › Erstteil an
 1 ▶

el-n

anbandeln
anbändeln
anbetteln
anblinzeln
andudeln
aneinanderfesseln
aneinanderkoppeln
anekeln
anfunkeln
anheimeln
anhimmeln
anklingeln
ankokeln
ankoppeln
ankuppeln
ankurbeln
ankuscheln
anlächeln
annageln
anpinkeln
anpinseln
anpöbeln
anpummeln
anquasseln
anradeln
anrasseln
anrempeln
ansammeln
ansäuseln
anschimmeln
anschwindeln
ansegeln
ansiedeln
anstacheln
anstiefeln
anstückeln
anverwandeln
anwackeln
anwandeln
anwatscheln
anwinkeln
anwinseln
anwurzeln
anzetteln
anzockeln
anzotteln
anzweifeln

en

anarbeiten
anatmen
anbacken
anbaden
anbahnen
anbalzen
anbauen
anbefehlen
anbehalten
anbeißen
anbekommen
anbelangen
anbellen
anbequemen
anberaumen
anbeten
anbetreffen
anbezahlen
anbieten
anbinden
anblaffen
anblasen
anblicken
anblinken
anblitzen
anbohren
anbranden
anbraten
anbrauchen
anbräunen
anbrausen
anbrechen
anbremsen
anbrennen
anbringen
anbrüllen
anbrummen
anbrüten
andampfen
andauen
andenken
andeuten
andichten
andicken
andienen
andocken
andrängen
andrehen
andringen
androhen
andrucken
andrücken
andünsten
anecken
aneignen
aneinanderbinden
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinandergeraten
aneinandergrenzen
aneinanderhaften

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?