Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil an

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Trennbar › Erstteil an
 1 ▶

an

anarbeiten
anatmen
anbacken
anbaden
anbaggern
anbahnen
anbalzen
anbandeln
anbändeln
anbauen
anbeißen
anbellen
anbeten
anbetteln
anbiedern
anbieten
anbinden
anblaffen
anblasen
anblicken
anblinken
anblinzeln
anblitzen
anbohren
anbranden
anbraten
anbrauchen
anbräunen
anbrausen
anbrechen
anbremsen
anbrennen
anbringen
anbrüllen
anbrummen
anbrüten
andampfen
andauen
andauern
andenken
andeuten
andichten
andicken
andienen
andienern
andiskutieren
andocken
andonnern
andrängen
andrehen
andressieren
andringen
androhen
andrucken
andrücken
andudeln
andünsten
anecken
aneifern
aneignen
anekeln
anessen
anfachen
anfahren
anfallen
anfangen
anfärben
anfassen
anfauchen
anfaulen
anfechten
anfegen
anfeinden
anfertigen
anfeuern
anfeuchten
anfinden
anfixen
anflachsen
anflanschen
anflattern
anflehen
anflicken
anfliegen
anflitzen
anflöten
anflunkern
anfluten
anfordern
anfragen
anfressen
anfreunden
anfrieren
anfrischen
anfügen
anfühlen
anführen
anfüllen
anfunkeln
anfunken
anfuttern
anfüttern
angaffen
angähnen
angaloppieren
angeben
angehen
angießen
angiften
angleichen
angliedern
anglotzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?