Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben nach Endung

Verbliste › Vollständig › Endung › Seite 138
◀◀ 138 ▶

ier-en (Fortsetzung)

konturieren
konvenieren
konvergieren
konversieren
konvertieren
konzedieren
konzelebrieren
konzentrieren
konzeptionieren
konzeptualisieren
konzertieren
konzessionieren
konzipieren
kooperieren
kooptieren
koordinieren
kopieren
koproduzieren
kopulieren
korreferieren
korrektionieren
korrelieren
korrepetieren
korrespondieren
korrigieren
korrodieren
korrumpieren
kostümieren
kotieren
kreditieren
kreieren
kremieren
krepieren
kriminalisieren
kristallisieren
kritisieren
kubieren
kujonieren
kulminieren
kultivieren
kumulieren
kupieren
kuratieren
kurbettieren
kürettieren
kurieren
kursieren
kutschieren
kuvertieren
labialisieren
laborieren
lackieren
lädieren
laisieren
laktieren
lamellieren
lamentieren
laminieren
lancieren
lasieren
latinisieren
laudieren
lavieren
legalisieren
legieren
legitimieren
lektorieren
lemmatisieren
lexikalisieren
liberalisieren
librettisieren
ligieren
liieren
limitieren
linieren
liniieren
liquidieren
literarisieren
lithografieren
lizenzieren
lizitieren
logieren
lokalisieren
longieren
losgaloppieren
losmarschieren
lozieren
lukrieren
lumineszieren
lustrieren
luxieren
luxurieren
mäandrieren
magazinieren
magnetisieren
majorisieren
makadamisieren
makulieren
malträtieren
mandatieren
manifestieren
manipulieren
manövrieren
manufakturieren
marginalisieren
marinieren
markieren
marmorieren
marodieren
marschieren
maskieren
massakrieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?