Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Erstteil › Reflexiv › Seite 16
◀◀ 16 ▶

v (Fortsetzung)

vertiefen
vertippen
vertragen
vertrauen
vertreten
vertüdern
vertun
vervielfachen
vervielfältigen
vervollkommnen
vervollständigen
verwachsen
verwählen
verwahren
verwandeln
verweben
verweigern
verweilen
verwenden
verwerfen
verwickeln
verwiegen
verwirklichen
verwirren
verwischen
verwundern
verwurschteln
verwursteln
verzanken
verzehnfachen
verzehren
verzerren
verzetteln
verziehen
verzinsen
verzögern
verzweigen
vollenden
vollessen
vollfressen
vollsaufen
vollsaugen
vollstopfen
vollstrecken
volltanken
vollziehen
vorbehalten
vorbeibenehmen
vorbeibewegen
vorbeidrängeln
vorbeidrücken
vorbeimogeln
vorbeischieben
vorbeischlängeln
vorbeischmuggeln
vorbereiten
vorbilden
vordrängeln
vorfinden
vorkämpfen
vorknöpfen
vorlegen
vorlehnen
vorschieben
vorschnellen
vorsetzen
vorstellen
vorstrecken
vortasten
vorüberschleichen
vorwagen
vorwärtsentwickeln
vorwölben

w

waffnen
wagen
wälzen
warmhalten
warmlaufen
waschen
weben
wegbegeben
wegducken
wegholen
wegmachen
wegpacken
wegrühren
wegscheren
wegschleichen
wegschleppen
wegschmeißen
wegsetzen
wegstehlen
wegwerfen
wegwünschen
weigern
weisen
weißbluten
weiten
weiterarbeiten
weiterbewegen
weiterbilden
weiterentwickeln
weiterfressen
weiterschleppen
weitervererben
wenden
werfen
wichtigmachen
wichtigtun

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?