Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ein

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Trennbar › Erstteil ein › Seite 2
◀◀ 2 ▶

ein-be (Fortsetzung)

einberechnen
einberufen
einbeschreiben
einbestellen
einbezahlen
einbeziehen

ein-ge

eingefrieren
eingemeinden
eingestehen
eingewöhnen

ein-her

einherfahren
einhergehen
einherkommen
einherreden
einherschreiten
einherstolzieren

ein-ver

einverleiben
einvernehmen

ein-wärts

einwärtsgehen

gegen-ein-ander

gegeneinanderdrücken
gegeneinanderhalten
gegeneinanderhetzen
gegeneinanderprallen
gegeneinanderschlagen
gegeneinandersetzen
gegeneinanderstehen
gegeneinanderstellen
gegeneinanderstoßen

her-ein

hereinbitten
hereinblicken
hereinbrechen
hereinbringen
hereindrängen
hereindringen
hereindürfen
hereinfahren
hereinfallen
hereinfliegen
hereinfließen
hereinführen
... (mehr)

hin-ein

hineinarbeiten
hineinbauen
hineinbeißen
hineinbitten
hineinblasen
hineinblicken
hineinbohren
hineinbrennen
hineinbringen
hineinbugsieren
hineinbuttern
hineindenken
... (mehr)

hin-ein-be

hineinbefördern
hineinbegeben
hineinbekommen
hineinbemühen
hineinbewegen

hin-ein-ge

hineingehören
hineingelangen
hineingeraten

hin-ein-ver

hineinversetzen

hinter-ein-ander

hintereinanderfahren
hintereinandergehen
hintereinanderliegen
hintereinanderschalten
hintereinandersetzen
hintereinanderstehen
hintereinanderstellen

in-ein-ander

ineinanderfließen
ineinanderfügen
ineinanderstecken

neben-ein-ander

nebeneinanderhalten
nebeneinanderlegen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?