Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Reflexiv › Mit Vorsilbe › Trennbar › Seite 2
◀◀ 2 ▶

an (Fortsetzung)

ansaufen
ansaugen
ansäuseln
anschicken
anschleichen
anschließen
anschmecken
ansehen
ansetzen
ansiedeln
anspannen
anspinnen
anstauen
anstellen
anstrengen
antrinken

an-be

anbequemen

an-ein-ander

aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderklammern
aneinanderschmiegen

an-er

anerbieten

an-ge

angewöhnen

anheim

anheimgeben

an-ver

anvertrauen

auf

aufaddieren
aufarbeiten
aufbauen
aufbäumen
aufbauschen
aufblähen
aufblasen
aufblättern
aufbrezeln
aufdonnern
aufdrängen
auffächern
auffalten
aufführen
auffüllen
aufhalsen
aufhalten
aufhängen
aufhäufen
aufheben
aufheizen
aufhocken
aufklären
aufknien
aufknüpfen
aufladen
auflaufen
auflegen
auflehnen
auflockern
auflösen
aufmachen
aufopfern
aufrappeln
aufrecken
aufregen
aufreiben
aufreiten
aufrichten
aufrollen
aufschaukeln
aufscheuern
aufschwingen
aufspalten
aufspeichern
aufstauen
aufstellen
aufstylen
aufsummen
aufsummieren
auftakeln
auftürmen
aufwärmen
aufwerfen
aufwölben
aufzehren
aufzwingen

aus

ausarbeiten
ausbalancieren
ausbeißen
ausbeulen
ausbilden
ausblenden

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?