Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil hin

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › haben › Mit Vorsilbe › Erstteil hin › Seite 2
◀◀ 2 ▶

hin-be (Fortsetzung)

hinbekommen
hinbemühen
hinbeordern
hinbestellen
hinbewegen

hin-durch

hindurcharbeiten
hindurchblicken
hindurchdrängen
hindurchdürfen
hindurchfahren
hindurchfinden
hindurchführen
hindurchkämpfen
hindurchkönnen
hindurchlavieren
hindurchmüssen
hindurchpfriemeln
... (mehr)

hin-ein

hineinarbeiten
hineinbauen
hineinbeißen
hineinbitten
hineinblasen
hineinblicken
hineinbohren
hineinbrennen
hineinbringen
hineinbugsieren
hineinbuttern
hineindenken
... (mehr)

hin-ein-be

hineinbefördern
hineinbegeben
hineinbekommen
hineinbemühen
hineinbewegen

hin-ein-ge

hineingehören

hin-ein-ver

hineinversetzen

hin-ge

hingehören

hin-über

hinüberbeugen
hinüberblicken
hinüberbringen
hinüberdürfen
hinüberfahren
hinüberfliegen
hinüberführen
hinübergeben
hinübergreifen
hinüberhängen
hinüberhelfen
hinüberholen
... (mehr)

hin-über-be

hinüberbefördern
hinüberbegeben
hinüberbemühen

hin-über-ge

hinübergeleiten

hin-unter

hinunterbeugen
hinunterblicken
hinunterbringen
hinunterdrücken
hinunterdürfen
hinunterfahren
hinunterfinden
hinunterführen
hinuntergießen
hinunterjagen
hinunterkippen
hinunterlassen
... (mehr)

hin-unter-be

hinunterbefördern
hinunterbegeben
hinunterbegleiten
hinunterbewegen

hin-weg

hinwegblicken
hinwegbringen
hinwegdenken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?