Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste nicht reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Nicht reflexiv › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 ▶

ab (Fortsetzung)

abfüttern
abgaunern
abgehen
abgelten
abgießen
abgleichen
abgleiten
abgliedern
abgraben
abgrasen
abgrätschen
abgrenzen
abgruppieren
abgucken
abhaben
abhacken
abhaken
abhalftern
abhalten
abhandeln
abhangen
abhängen
abharken
abhärten
abhauen
abhäuten
abhebern
abheften
abheilen
abhelfen
abheuern
abhobeln
abhocken
abholen
abholzen
abhören
abhorchen
abhotten
abhusten
abirren
abisolieren
abkacken
abkalben
abkämmen
abkanten
abkanzeln
abkappen
abkarren
abkarten
abkassieren
abkauen
abkaufen
abkehren
abketten
abkippen
abklappen
abklappern
abklären
abklatschen
abklauben
abkleben
abklemmen
abklingeln
abklingen
abklopfen
abkloppen
abknabbern
abknallen
abknappen
abknapsen
abkneifen
abknibbeln
abknicken
abknipsen
abknöpfen
abknüpfen
abknutschen
abkochen
abkommen
abkommandieren
abkönnen
abkonterfeien
abkoppeln
abkotzen
abkragen
abkratzen
abkriegen
abkucken
abkündigen
abkupfern
abkuppeln
abkürzen
abküssen
ablachen
abladen
ablaichen
ablassen
ablatschen
ablatzen
ablaugen
ablausen
ablauschen
ablauten
abläuten
ableben
ablecken
abledern
ablegen
ablehnen
ableiern
ableisten
ablenken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?