Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Nicht reflexiv › Schwach › Mit Vorsilbe
 1 ▶

ab

abändern
abäsen
abästen
abatmen
abätzen
abbacken
abbaggern
abballern
abbalzen
abbeeren
abbeizen
abbeten
abbetteln
abbeuteln
abbilden
abbimsen
abblassen
abblättern
abbleichen
abblenden
abblitzen
abblocken
abblühen
abböschen
abbrauchen
abbrausen
abbremsen
abbröckeln
abbrühen
abbrummen
abbuchen
abbücken
abbügeln
abbummeln
abbürsten
abbusseln
abbüßen
abcashen
abchecken
abdämmen
abdampfen
abdämpfen
abdanken
abdecken
abdestillieren
abdichten
abdienen
abdingen
abdocken
abdrängen
abdrehen
abdriften
abdrosseln
abdrucken
abducken
abdunkeln
abdüsen
abduschen
abebben
abeggen
abernten
abfackeln
abfälschen
abfärben
abfasen
abfassen
abfaulen
abfedern
abfegen
abfeiern
abfeilen
abferkeln
abfertigen
abfeuern
abfieseln
abfilmen
abfingern
abfischen
abflachen
abflammen
abflämmen
abflanken
abflauen
abfohlen
abfordern
abformen
abfotografieren
abfragen
abfräsen
abfrottieren
abfrühstücken
abfühlen
abführen
abfüllen
abfüttern
abgaunern
abgliedern
abgrasen
abgrätschen
abgrenzen
abgruppieren
abgucken
abhacken
abhaken
abhalftern
abhandeln
abhängen
abharken
abhärten
abhauen
abhäuten
abhebern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?