Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Echt reflexiv › Schwach › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 ▶

da-zu-ge

dazugesellen

dran

dranmachen

drein

dreinschicken

durch

durchbetteln
durchdrängeln
durchdrängen
durchfragen
durchfretten
durchfuttern
durchgaunern
durchhungern
durchklicken
durchlavieren
durchmogeln
durchschlängeln
... (mehr)

ein

einbilden
einfühlen
einhören
einigeln
einleben
einnisten
einpegeln
einschleimen
einschmeicheln
einspuren
einstülpen
eintanzen
... (mehr)

empor

emporarbeiten

ent

entäußern
entfreunden
entlieben
entloben
entpuppen

entgegen

entgegenstemmen

er

erdreisten
ereifern
ereignen
erfrechen
erholen
erkälten
erkühnen
erkundigen
ermannen
erwehren

fest

festkrallen
festreden
festsaugen

fort

fortpacken
fortrühren
fortscheren
fortsehnen

fremd

fremdschämen

ge

gebaren
gedulden
gehaben
gesellen
getrauen

gesund

gesundmachen

groß

großmachen

heim

heimtrauen

her-ab

herabsenken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?