Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Nicht reflexiv › Schwach › Mit Vorsilbe
 1 ▶

ab

abändern
abäsen
abästen
abatmen
abätzen
abbacken
abbaggern
abballern
abbalzen
abbeeren
abbeizen
abbeten
... (mehr)

ab-be

abbestellen
abbezahlen

aben

abenteuern

ab-ge

abgewöhnen

ab-ver

abverdienen
abverkaufen
abverlangen
abvermieten

amts

amtshandeln

an

anarbeiten
anatmen
anbacken
anbaden
anbaggern
anbalzen
anbandeln
anbändeln
anbauen
anbellen
anbeten
anbetteln
... (mehr)

an-be

anbelangen
anberaumen
anbezahlen

an-ein-ander

aneinanderfesseln
aneinandergrenzen
aneinanderhaften
aneinanderhängen
aneinanderheften
aneinanderketten
aneinanderkleben
aneinanderknüpfen
aneinanderkoppeln
aneinanderlegen
aneinanderlehnen
aneinandernähen
... (mehr)

aneinander-vor-bei

aneinandervorbeireden

an-ge

angehören
angeloben

anheim

anheimstellen

an-ver

anverwandeln

auf

aufatmen
aufbahren
aufbaumen
aufbessern
aufbetten
aufblenden
aufblicken
aufblinken
aufblitzen
aufblocken
aufblühen
aufbocken
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?