Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste trennbarer Verben

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Mit Vorsilbe › Trennbar › Seite 3
◀◀ 3 

r (Fortsetzung)

ranhängen
ranholen
ranklotzen
rankommen
rankönnen
rankriegen
ranlassen
ranmachen
ranmüssen
... (mehr)

s

sattbekommen
satthaben
satthören
sattkriegen
sattmachen
sattsehen
saubermachen
sausenlassen
scheckiglachen
scheumachen
schieflachen
schießenlassen
... (mehr)

t

teilhaben
teilnehmen
tiefbohren
tieffrieren
tiefgefrieren
tiefkühlen
tiefliegen
tiefstapeln
totarbeiten
totärgern
totbeißen
totfahren
... (mehr)

u

übelmeinen
übelnehmen
übelwollen
überbauen
überbeanspruchen
überbehüten
überbeißen
überbekommen
überbelasten
überbelegen
überbelichten
überbetonen
... (mehr)

v

verquergehen
verrücktspielen
volldröhnen
vollessen
vollfressen
vollfüllen
vollgießen
vollhauen
vollkotzen
vollkriegen
vollkritzeln
volllabern
... (mehr)

w

wachhalten
wachküssen
wachliegen
wachrufen
wachrütteln
wachwerden
wahrhaben
wahrmachen
wahrnehmen
wahrsagen
warmfahren
warmhalten
... (mehr)

z

zuarbeiten
zubauen
zubeißen
zubekommen
zubereiten
zubetonieren
zubewegen
zubilligen
zubinden
zubleiben
zublinzeln
zubringen
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?