Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Teilreflexiv › Schwach › Mit Vorsilbe
 1 ▶

ab

abarbeiten
abbalgen
abbauen
abdrücken
abhaspeln
abhetzen
abhungern
abjagen
abkämpfen
abkapseln
abkühlen
ablagern
ableiten
ablösen
abmalen
abmurksen
abnabeln
abnutzen
abnützen
abquälen
abreagieren
abrunden
abschaffen
abschälen
abscheuern
abschleppen
abschminken
abschnellen
abschuppen
abseilen
absenken
absetzen
absichern
absondern
abspalten
abspiegeln
abspielen
absplittern
abspulen
abstimmen
abstützen
abwickeln

an

anbahnen
andeuten
anfassen
anfühlen
anhäufen
anhören
ankaufen
anklammern
ankrallen
ankünden
ankündigen
anlachen
anlegen
anlernen
anpassen
anpirschen
anquälen
anreichern
anreihen
ansagen
ansaugen
anschmecken
ansetzen
ansiedeln
anspannen
anstauen
anstellen
anstrengen

an-ein-ander

aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderklammern

an-ge

angewöhnen

an-ver

anvertrauen

auf

aufaddieren
aufarbeiten
aufbauen
aufbauschen
aufblähen
aufblättern
aufdrängen
auffächern
auffalten
aufführen
auffüllen
aufhalsen
aufhängen
aufhäufen
aufheizen
aufhocken
aufklären
aufknien
aufknüpfen
auflegen
auflehnen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?