Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste teilreflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Einfach › Seite 2
◀◀ 2 ▶

g

gabeln
geben
gehen
genieren
gießen
giften
glätten
gliedern
graben
grämen
grauen
graulen
grausen
gründen
gruppieren
gruseln
grüßen

h

haben
halbieren
halten
hangeln
hängen
härmen
härten
hauen
häufen
häuten
heben
heften
heizen
hetzen
hocken
högen
höhlen
holen
hudern
hungern
huscheln
hüten
hutschen

i

identifizieren
immatrikulieren
infizieren
informieren
installieren
institutionalisieren
integrieren
intensivieren
internationalisieren
irren

k

kabbeln
kämpfen
kauern
kegeln
kehren
keilen
kennzeichnen
klammern
klären
klatschen
kleiden
kloppen
knallen
knien
knubbeln
knüpfen
kollern
kombinieren
komplizieren
konföderieren
konsolidieren
konstituieren
kontrahieren
konzentrieren
krachen
krallen
krampfen
kränken
kräuseln
krausen
kreuzen
kringeln
kumulieren
kuschen

l

laben
lagern
längen
langweilen
lassen
laufen
läutern
leeren
legen
legitimieren
lehnen
lenken
lesen
lichten
locken
lohnen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?